NEWS / BenQ präsentiert das neue Joybook 5100E

09.12.2004 18:00 Uhr    Kommentare

Mit dem Joybook 5100E erweitert BenQ seine Produktfamilie um ein weiteres 15 Zoll Notebook. Das neue Joybock verfügt über ein 200 cd/m² helles Display und bietet auch eine hohe Anschlussfreudgkeit: Außer einem Anschluss für Firewire, PCMCIA, VGA out und S-Video stehen drei USB Ports zur Verfügung. Eine Infrarot-Schnittstelle stellt Verbindungen zum Handy oder PDA her. Weitere Ausstattungsmerkmale des Joybook 5100E sind ein 3in1 Cardreader und integriertes Wireless LAN 802.11b/g mit bis zu 54 MBit pro Sekunde. Für die Grafik ist die integrierte Lösung des i855GM Chipsatzes verantwortlich. BenQ stattet das neue Joybook mit einem Celeron M Prozessor mit 1,5 GHz und einem umfangreichen Multimedia-Softwarepaket aus.

Das Joybook 5100E ist in zwei Gerätevarianten erhältlich. Eine Variante mit 256 MB Arbeitsspeicher und einem Combolaufwerk ist zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 899 Euro erhältlich. Die zweite Variante wird mit 512 MB Speicher und einem DVD+RW Laufwerk ausgestattet und kostet 999 Euro. Die zwei Gerätevarianten sind ab sofort im Handel erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.