NEWS / Druck auf ATi: GeForce 6200 auch für AGP

30.12.2004 14:00 Uhr

Anscheinend will Nvidia seine GeForce 6200 Grafikkarten-Serie noch für den AGP Steckplatz bringen, um ein möglichst breites Spektrum an Käufern anzusprechen. Die AGP-Varianten werden ebenfalls die HSI-Bridge zur Umwandlung der Signale bekommen und wie die PCI Express Modelle das Shader Model 3.0 unterstützen.

Allerdings wird die TurboCache-Technologie von den AGP-Varianten anscheinend nicht unterstützt, wie The Inquirer berichtete. AGP bietet für diese Technologie im Gegensatz zu PCI Express eine zu geringe Bandbreite. Nvidias Partnern bleiben somit zwei Möglichkeiten: Entweder die GeForce 6200 (AGP) mit einen NV43-V Chip ohne TC herzustellen oder auf den NV44 inklusive TC zu setzen. ATi steht damit immer mehr unter Druck, denn das Shader Model 3.0 wird erst ab dem R520 Chip unterstützt und der Rialto Wandlerchip für AGP kommt auch erst im nächsten Jahr.

Quelle: The Inquirer, Autor: Christoph Buhtz
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.