NEWS / 90 nm VIA Prozessoren werden bei IBM gefertigt

06.01.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Wie VIA Technologies heute bekannt gab, wird man die kommenden Prozessoren mit Esther-Kern gemeinsam mit IBM fertigen. Dabei wird ein 0,09 µm SOI Prozessor zum Einsatz kommen. Erste Modelle der neuen Esther-CPUs sollen bereits in der zweiten Jahreshälfte 2004 auf den Markt kommen und über Taktraten von bis zu 2,0 GHz verfügen.

"VIA’s decision to partner with IBM was based on the company’s ground breaking silicon manufacturing technologies, such as copper interconnects, silicon-on-insulator (SOI) and low-k dielectric insulation, together with its advanced 90-nanometer (nm) process. These advanced manufacturing technologies are designed to reduce power consumption and allow processor speeds of 2GHz and beyond within the same thermal envelope as current VIA processors."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.