Rechtzeitig zum Sommeranfang steigen die Benzinkosten - bei Microsoft Hardware aber fallen die Preise: elf Produkte des aktuellen PC-Eingabegeräte-Portfolios sind ab sofort zu einem reduzierten Preis im Handel erhältlich. Denn Microsoft senkt den Preis für sein Wireless Optical Desktop for Bluetooth auf 124 Euro (bisherige UVP 149 Euro). Die Wireless IntelliMouse Explorer for Bluetooth kostet nur noch 74,99 Euro (bisher 89,99 Euro). Das Wireless Optical Desktop Pro mit der ergonomisch geteilten Tastatur kostet statt 99 nur noch 79,99 Euro. Das Wireless Optical Desktop Elite Executive Edition inkl. der Wireless IntelliMouse Explorer Leather Edition steht für 99 Euro in den Läden (bisher 109 Euro). Nur noch 64,99 Euro anstatt 79,99 kostet das Wireless Optical Desktop.
Das ergonomische Natural Multimedia Keyboard wird 15 Euro billiger und kostet jetzt nur noch 39,99 Euro. 10 Euro weniger sind für die Standard Variante des Multimedia Keyboard fällig (bisher 35,99 Euro). Das Internet Keyboard wird noch mal fünf Euro reduziert und findet jetzt für nur 14,99 Euro einen neuen Besitzer.
Weitere Preisänderungen: MS Wireless IntelliMouse Explorer Leather Edition, Metallic Grey und Platinum für 49,99 Euro (bisher 59,99 bzw. 64,99 Euro für die Leather Edition). Zwei Tasten und 10 Euro weniger sind es bei der Wireless Optical Mouse Ocean Blue, Anthrazit und Metallic Red (bisherige UVP: 44,99 Euro). Die kabelgebundene Optical Mouse Blue kostet ab sofort 24,99 Euro(bisher 29,99 Euro). Es sollte diesen Sommer für jeden etwas dabei sein...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.