Rechtzeitig zum Sommeranfang steigen die Benzinkosten - bei Microsoft Hardware aber fallen die Preise: elf Produkte des aktuellen PC-Eingabegeräte-Portfolios sind ab sofort zu einem reduzierten Preis im Handel erhältlich. Denn Microsoft senkt den Preis für sein Wireless Optical Desktop for Bluetooth auf 124 Euro (bisherige UVP 149 Euro). Die Wireless IntelliMouse Explorer for Bluetooth kostet nur noch 74,99 Euro (bisher 89,99 Euro). Das Wireless Optical Desktop Pro mit der ergonomisch geteilten Tastatur kostet statt 99 nur noch 79,99 Euro. Das Wireless Optical Desktop Elite Executive Edition inkl. der Wireless IntelliMouse Explorer Leather Edition steht für 99 Euro in den Läden (bisher 109 Euro). Nur noch 64,99 Euro anstatt 79,99 kostet das Wireless Optical Desktop.
Das ergonomische Natural Multimedia Keyboard wird 15 Euro billiger und kostet jetzt nur noch 39,99 Euro. 10 Euro weniger sind für die Standard Variante des Multimedia Keyboard fällig (bisher 35,99 Euro). Das Internet Keyboard wird noch mal fünf Euro reduziert und findet jetzt für nur 14,99 Euro einen neuen Besitzer.
Weitere Preisänderungen: MS Wireless IntelliMouse Explorer Leather Edition, Metallic Grey und Platinum für 49,99 Euro (bisher 59,99 bzw. 64,99 Euro für die Leather Edition). Zwei Tasten und 10 Euro weniger sind es bei der Wireless Optical Mouse Ocean Blue, Anthrazit und Metallic Red (bisherige UVP: 44,99 Euro). Die kabelgebundene Optical Mouse Blue kostet ab sofort 24,99 Euro(bisher 29,99 Euro). Es sollte diesen Sommer für jeden etwas dabei sein...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.