Nachdem bereits VIA ausdrücklich auf den K8T800 Pro hingewiesen hat, hält sich auch das Unternehmen Nvidia nicht bedeckt: Mit dem nForce 3 Ultra präsentiert man ebenfalls einen Chipsatz für AMDs neuste Athlon-Generation. Der nForce 3 Ultra für Sockel 939 verfügt dabei ebenfalls über eine integrierte Firewall, wie der nForce 3 250Gb für Sockel 754 Plattformen (Artikel in Bearbeitung). Nativer Serial-ATA Support, GigaBit Ethernet und viele weitere Features fehlen dem Chipsatz natürlich nicht. Etwas interessanter dürfte jedoch folgendes sein: AutoTuning. AutoTuning ist ein neues Features des nForce 3 Ultra, welches für die automatische Übertaktung des Systems eingeführt wurde. Nach welche Kriterien übertaktet wird ist leider nicht bekannt.
Erste finale Platinen sollen bereits in Kürze in den Handel kommen und von folgenden Hersteller angeboten werden: Abit, AOpen, Asus, Biostar, Chaintech, DFI, EPoX, GigaByte, Jetway, Leadtek, MSI, QDI, Shuttle, Soltek und XFX.
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.