Acer hat seine zwei neue Notebook-Serien Aspire 1360 und Aspire 1520 angekündigt. Jene sind mit den AMD Mobile Prozessoren Sempron bzw. Athlon 64 ausgerüstet und verfügen über den VIA K8N800 Chipsatz. Die Aspire 1360 Serie verwendet den Sempron bis zum 3000+ Modell, die Aspire 1520 Serie geht bis zum Athlon 64 3000+ hinauf. An Arbeitsspeicher sind 512 MB vorhanden, die Festplattenkapazität variiert je nach Modell zwischen 40 GB und 60 GB. Das Gewicht beider Notebook-Serien beträgt 3,6 kg.
Die 15 bzw. 15,4 Zoll Widescreen TFT-Displays werden mit Bildaten von einer GeForce FX Go 5700 (Aspire 1520) oder einer GeForce FX Go 5200 versorgt. Den Modellen der Serie Acer Aspire 1520 ist ein 4in1 Card Reader als PCMCIA-Card beigelegt. Hier ist weiterhin auch GigaBit-LAN und Wireless-LAN (IEEE 802.11g) mit dabei. Als Betriebssystem kommt Windows XP Home zum Einsatz. Das Aspire 1360 ist ab 899 Euro und das Aspire 1520 ab 1.299 Euro ab sofort erhältlich.
Viele Menschen arbeiten zu Corona-Zeiten von zu Hause aus im Home-Office. Mittlerweile haben sich laut einer Studie der Krankenkasse DAK...
Erst im September letztes Jahr fiel der Startschuss für die neue "GeForce RTX 3000"-Familie von Nvidia ‒ die lang ersehnte...
Nach dem offiziellen Launch der neuen GeForce RTX 3060, gibt MSI eine Liste der eigenen Mainboards bekannt, die das neue...
XPG stellt die XPG SPECTRIX S20G PCIe Gen3x4 M.2 2280 SSD vor. Die SPECTRIX S20G ist eine SSD, die sowohl...
Nvidia hat im Rahmen der CES das neueste Mitglied der GeForce-RTX-Familie angekündigt ‒ die GeForce RTX 3060. Mit einem Preis...
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 3060 Ti rollt Nvidia die Ampere-Architektur auch in niedrigeren Preissegmenten aus. Wir haben uns die brandneue iCHILL X3 Red von Hersteller Inno3D im Test zur Brust genommen!