Microsoft startet morgen am 11. November seine lang erwartete, eigene Internet-Suchmaschine. Die innerhalb von 18 Monaten von Redmond Software entwickelte Version soll Google, der Nummer eins der Internetsuchmaschinen, Konkurrenz machen. Die aktuelle Version ist eine Vor-Version, so ein Bericht des Wall Street Journals. Erst gegen Ende des Jahres plant Microsoft die Vollversion herauszugeben.
Mit diesem Schritt will sich Microsoft auch ein dickes Stück Kuchen vom lukrativen Markt, der Internetsuche und Werbung profitabel verbindet, abschneiden. Der neue Suchservice von Microsoft sucht derzeit eine Milliarde Websites ab. Das entspricht ungefähr einem Viertel der Websites, auf die der Marktführer Google laut eigenen Angaben zugreift.
Die derzeitige Microsoft Suchmaschine, MSN, wird nicht mehr wie bisher auf die Nummer zwei der Suchmaschinen, Yahoo, zurückgreifen müssen. Weiters plant Microsoft ebenfalls bis Ende diesen Jahres ein PC-Suchtool auf den Markt zu bringen. Diese neueste Art von Such-Software sucht PC-Festplatten nach E-Mails und anderen Dateien ab. Analysten schätzen Microsofts Sprung in diesen Markt als wichtig ein, um aber Google und Yahoo Konkurrenz zu machen, bedürfe es eines langen und harten Durchsetzungskampfes.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.