Der Schweizer IT-Peripheriegeräte-Hersteller Logitech hat eine kabellose Multimedia-Maus präsentiert, die erstmals ohne bewegliche Teile auskommt. Statt einem Scrollrad besitzt die ultraschlanke Luxusmaus ein Scroll-Touchpad. Die V500 funkt per 2,4 GHz Wireless-Technolgoie statt wie herkömmliche Mäuse auf 27 MHz. Dadurch soll dem Micro-Empfänger kein anderer mehr dazwischenfunken.
Das Scroll-Touchpad eliminiert laut Logitech das letzte bewegliche Mausteil. Das Pad reagiert auf Fingerbewegungen wie ein herkömmliches Scrollrad und setzt Bewegungen in horizontales und vertikales Scrolling auf dem Bildschirm um. Auch kontinuierliches Scrollen ohne wiederholte Fingerbewegung ist laut Hersteller möglich. Für einen besseren Arbeitskomfort ist das Luxusgerät höhenverstellbar und kann um sieben Stufen oder einen halben Zentimeter tiefergelegt werden. Per Knopfdruck öffnet das Gehäuse am hinteren Ende und arretiert bei einer einstellbaren Neigung in der Handinnenfläche. Die Reise-Begleiterin misst 9,5 x 5,7 x 2,8 cm und bringt etwa 65 Gramm auf die Waage.
Der USB-basierte 2,4 GHz Micro-Receiver ist laut Logitech der derzeit kleinste und leichteste Empfänger auf dem Markt und wird auf Tour in einem Geheimfach der Maus geparkt. Die Logitech V500 Cordless Notebook Mouse ist ab Ende Oktober erhältlich und geht für rund 70 Euro über den Ladentisch.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.