Vertreter der Film- und der Elektronikindustrie führen zurzeit Gespräche über einen möglichen Kompromiss im Streit um das Format der neuen DVD-Generation. Wie das Wall Street Journal (WSJ) berichtet, übt vor allem Hollywood Druck auf die beiden Konsortien um Sony und Toshiba aus, sich auf ein einziges gemeinsames Format zu einigen. In letzter Zeit gab es zudem Signale von Sony für Diskussionen offen zu sein. Tatsächlich dürfte aber eine Verschmelzung der beiden unterschiedlichen Technologien schwierig sein.
In ihrem eigenen Interesse und in dem der Konsumenten wollen Film- und Elektronikindustrie einen Formatkrieg wie in den 1980er-Jahren zwischen Betamax und VHS vermeiden. Zwei verschiedene Formate würden den Durchschnittsverbraucher wahrscheinlich irritieren und damit den DVD-Boom gefährden. Daher ist das Interesse an einem einzigen Format groß. Dem stehen jedoch die massiven Investitionen auf beiden Seiten entgegen.
Eine Verschmelzung der beiden Technologien scheint unwahrscheinlich, so das WSJ unter Berufung auf Technikexperten. Die Herstellung von Blu-Ray und HD DVD sei zu verschieden. Ein echter Kompromiss würde wohl beide wieder für Jahre zurück ans Reißbrett schicken. Ein möglicher Kompromiss werde daher eher einen Sieger haben, der sein Format in einigen Bereichen an die Technologie des Verlierers anpasst. Auf diese Weise ist auch eine Einigung auf das derzeitige DVD-Format vor zehn Jahren gelungen. Damals zog Sony seine Disk zurück und Toshiba und Matsushita passten ihre Technologie an. Diesmal steht Matsushita (Panasonic) auf der Sony-Seite und gilt aufgrund hoher Investitionen in Blu-Ray als relativ kompromisslos.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.