NEWS / IDF: Neue Architektur setzt voll auf „Leistung pro Watt“

25.08.2005 11:00 Uhr

„Leistung pro Watt“ lautet nach Angaben von Paul S. Otellini, CEO der Intel Corporation, das neue Mantra der Industrie und speziell der Mikroelektronik. Otellini präsentierte auf dem Intel Developer Forum Fall 2005 Intels neue Architektur der nächsten Generation, deren Einführung für die zweite Jahreshälfte 2006 vorgesehen ist. Die Architektur ist für den Einsatz in zukünftigen Digital Home-, Enterprise- und Digital Office-Plattformen geplant. Auch mobile Plattformen profitieren von der neuen Architektur. Durch den geringen Stromverbrauch der neuen Produkte wird sich neue Kategorie konvergenter Consumer Produkte entwickeln.

Die neue Mikroarchitektur vereint Elemente der Mikroarchitekturen NetBurst und Pentium M zusammen mit neuen Funktionen und Produkteigenschaften. Otellini demonstrierte der Öffentlichkeit zudem erstmals die Merom-, Conroe- und Woodcrest–Prozessoren für Notebook-, Desktop- und Serverplattformen, die auf Basis zukünftiger 65 nm Prozesstechnologie hergestellt wurden. Otellini teilte außerdem mit, dass Intel derzeit an über 10 Prozessorprojekten mit vier (Quad-Kern) oder mehr Prozessorkernen pro Chip arbeitet.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.