NEWS / Neue 2 GB SD Ultimate Speicherkarte von Kingston

26.08.2005 15:00 Uhr    Kommentare

Kingston kündigte die Erweiterung seiner SD (Secure Digital) Ultimate Produktlinie mit der Vorstellung einer neuen SD Karte mit einer Speicherkapazität von 2 GB an. Die SD Ultimate Karten bieten einen Performance-Vorteil gegenüber den gegenwärtigen Linien von Standard und Elite Pro SD Karten mit einer 120X Übertragungsrate (21 MB/sec lesen und 18 MB/sec schreiben). Viele der gegenwärtig im Markt befindlichen Geräte werden mit einem sogenannten X-Speed Rating charakterisiert, um ähnlich wie bei CD-ROM Laufwerken Anwendern einen Performance-Indikator zu geben, der zeigt, wie schnell eine Karte Bilder übertragen (lesen und/oder schreiben) kann. Die X-Speed Ratings von Kingston basieren auf der Schreibgeschwindigkeit, wobei X-Speed Performance eine Funktion von MegaBytes pro Sekunde (MB/sec) beim Schreiben ist. Höhere X-Speed Werte bedeuten schnellere Karten.

Die neue 2 GB SD Ultimate Karte (SD/2GB-U) wird zum empfohlenen Endkundenpreis von ca. 170 Euro angeboten.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.