Wie schon in unserem Theorieteil über die neuen Prozessormodelle angekündigt haben wir auch an einem passenden Praxisteil über die neueste Prozessoren-Flotte von Intel gearbeitet, um nun einen Überblick über die Vorteile und Auswirkungen für den Alltag zu berichten. Im Theorie-Teil haben wir bereits alle wesentlichen Neuentwicklungen erklärt und auf dem Papier, oder besser auf dem Bildschirm, vorgestellt.
Für alle diejenigen die diesen nicht gelesen haben, sei gesagt, dass die neuen 6xx-Reihe wie auch die 3,73 GHz schnelle Pentium 4 Extreme Edition mit Intels 64 Bit Unterstützung daher kommen. Dieses Pendant zur AMD64-Bit Technologie öffnet also auch den Intelianern ab sofort die Möglichkeit mit Linux 64 Bit Rechenpower zu benutzen, wie auch in nächster Zeit in den Genuss des 64 Bit Windows XP zu kommen. Auch in anderen Bereichen wurde nachgebessert. So zum Beispiel beim Powermanagement, wo nun Technik aus dem Pentium M auch bei den neuen Modellen für kühlere Zeiten und eine bessere Stromspartechnik sorgt. Ebenfalls ist auch das von AMD bereits letztes Jahr so groß eingeführte NX-Bit unter dem Namen XD-Bit vorhanden.
Zum Intel Pentium 4 660 und EE 3,73 GHz Test
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.