Mit dem neuen Triple-Interface-Modell der überarbeiteten Serie externer Festplattenlaufwerke stellt Iomega User vor die Qual der Wahl. Der Neuzugang verfügt neben Schnittstellen für USB 2.0 und FireWire 400 auch über einen FireWire 800-Anschluss, um Mac-Anwendern die höchstmögliche Datenübertragungsgeschwindigkeit
zu bieten. Zudem werden die jüngsten Mitglieder der Festplatten-Familie mit einer Backup-Software und einer Software zur
Systemwiederherstellung ausgeliefert.
Die Triple-Interface-Drives von Iomega sind zunächst mit einer Kapazität von 250 GB erhältlich und. Die neuen Geräte laufen mit einer Geschwindigkeit von 7.200 Umdrehungen pro Minite und sind dennoch leise. Untergebracht sind die Laufwerke in einem schlanken und optisch ansprechendem Gehäuse mit schwarz glänzender Oberfläche. Neu daran ist, dass Benutzer das Laufwerk wahlweise Platz sparend vertikal oder auch horizontal aufstellen können, wodurch sich mehrere Laufwerke übereinander stapeln lassen.
Zu den weiteren Features zählt ein Kensington-Sicherheitsschloss zur Sicherung des Geräts, sowie der Ein-/Aus-Schalter. Für Mac-Anwender ist im Lieferumfang die Dantz Retrospect Express-Software enthalten und für Windows-Benutzer die Iomega Automatic Backup-Software sowie eine Software zur Systemwiederherstellung.
Die neuen Triple-Interface-Laufwerke, zu Beginn nur mit 250 GB, sind ab sofort für 279 Euro erhältlich.
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.