Transmeta hat heute angekündigt, seine LongRun2-Technologien für Energie-Management und Kontrolle von Transistor-Streuverlusten an Sony zu lizensieren. LongRun2 von Transmeta beinhaltet Lösungen für die Probleme einer übermäßigen Chip-Erwärmung und der Transistor-Streuverluste. Diese spielen in der Halbleiterindustrie eine große Rolle und werden sich im Zuge der Herstellung immer kleinerer Strukturen voraussichtlich weiter verschärfen.
Mit den LongRun2-Technologien lassen sich Halbleiterchips durch Reduzierung von Gesamtleistungsaufnahme, Standby-Leistungsaufnehme und Burn-in-Leistung verbessern, damit steigt die Chipleistung und die Fertigungskosten können gesenkt werden. Die LongRun2-Technologien bauen auf der ersten Generation der LongRun Power Management-Technologie von Transmeta auf, die erstmals das Verfahren einführte, durch dynamische Anpassung der Taktfrequenz und der Spannung die Leistungsaufnahme viele hundert Mal pro Sekunde zu verringern. In welchen Produkten Sony die von Transmeta lizenzierten Techniken einsetzen wird, ist noch nicht bekannt.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.