Zu Beginn des Monats Juli präsentierte das Unternehmen HP zwei neue Double-Layer DVD-Brenner. Doch die eigentliche Besonderheit der 640er ist die integrierte LightScribe-Technologie. Mit diesem Verfahren kann jeder Anwender selbst gestaltete Labels direkt auf DVD- und CD-Rohlinge brennen. Dafür benötigt man weder ein Etikett noch einen Stift. Nach einem abgeschlossenen Brennvorgang dreht man das Medium einfach um, legt es erneut in das Laufwerk und brennt das gewünschte Label auf die Oberseite. Der DVD-640i wird intern verbaut, der 640e wird extern über einen USB 2.0 Port angeschlossen.
Die ursprünglichen Preise bzw. Preisempfehlungen hat man nun gesenkt: Der interne DVD-640i ist ab sofort für 75 Euro erhältlich, der externe DVD-640e kostet nun nur noch 109 Euro.
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Was früher als hochmodern galt, ist heute schon längst Schnee von gestern. Haben wir früher über Tasten auf einem verhältnismäßig...
Zahlreiche politische Ehrengäste waren anwesend, unter anderem die für Games zuständige Bundesministerin Dorothee Bär, Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst sowie Henriette...
Die devcom developer conference, Europas führende Konferenz für Spiele-Entwicklerinnen und -Entwickler, trägt ab Oktober 2025 den neuen Namen gamescom dev....
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.