NEWS / AMD stellt Virtualisierungstechnologie Pacifica vor

30.03.2005 15:00 Uhr

AMD gab heute auf dem AMD Reviewers Day in Austin, Texas, Einzelheiten zu seiner Virtualisierungstechnologie Pacifica bekannt. Mit Pacifica präsentiert AMD den direkten Konkurrenten zu Intels Vanderpool Technology, welche noch in diesem Jahr in die ersten Intel-Prozessoren integriert werden soll. Wie auch Intel, will AMD seine Virtualisierungs-Technologie in kommende Server-, Desktop- und Notebook-CPUs integrieren.

Pacifica ermöglicht, wie Intel VT, den Aufbau einer Computerplattform, auf der mehrere Betriebssysteme und Softwarepakete auf unabhängigen Partitionen arbeiten können. Dies erlaubt die Nutzung eines einzigen Computersystems als mehrere virtuelle Systeme. Informationen über Pacifica findet man auf der offiziellen AMD Website. Gestützt wird das ganze durch entsprechende Virtualisierungslösungen und Allianzen mit den Unternehmen Microsoft, VMware und XenSource.

Einzelheiten zu den Spezifikationen von Pacifica wird AMD planmäßig im April 2005 bekannt geben. Prozessoren für Clients und Server, die nach dem Pacifica-Konzept entwickelt wurden, wird AMD voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2006 auf den Markt bringen. Kommende Single- und Dual-Core-Prozessoren sollen ebenfalls um Funktionen aus dem Pacifica-Konzept erweitert werden. Zeitlich gesehen liegt AMD somit knapp hinter Konkurrent Intel, welcher noch in diesem Jahr die ersten Prozessoren mit Vanderpool auf den Markt bringen will.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.