NEWS / IDF: Die Geburt des Dual-Core Intel Pentium D

02.03.2005 01:00 Uhr

Bereits seit einiger Zeit ist bekannt, dass Intel noch in diesem Jahr zahlreiche Multi-Core Prozessoren in nahezu allen Marktbereichen auf den Markt bringen will. Wie die Kollegen von Hexus in Erfahrung bringen konnten, wird beispielsweise ein Dual-Core Smithfield Pentium Extreme Edition Prozessor auf satten 230 Millionen Transistoren basieren. Dies resultiert in einer Chipfläche von 206 mm². Die 3,2 GHz Variante wird pro Kern 1 MB L2-Cache (2 MB gesamt) bereitstellen, 800 MHz Bustakt unterstützen und Features wie 64 Bit und Execute Disable bieten können. Die 90 nm CPU soll im gewohnten LGA775 Package kommen und einen Chipsatz der i945 bzw. i955X Serie zum Betrieb benötigen. Erste lauffähige Geräte gab es ebenfalls auf dem IDF zu bestaunen.

Unter anderem hat sich nicht nur in Sachen Hardware und Architektur bei den Dual-Core Prozessoren einiges getan, sondern auch bei der Nomenklatur: Intels Dual-Core Prozessoren werden fortan Pentium D bzw. Pentium Extreme Edition heißen und auf die "4" im Namen verzichten. Alle Single-Core Produkte werden weiterhin Pentium 4 als Bezeichnung tragen.

Quelle: Hexus, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.