Die Erfurter TechnoTrend AG stellt einen neuen Treiber vor, mit dem sich die preisgünstigen PCI-SAT-Karten aus der TT-budget-Serie ab sofort auch unter der Windows XP Media Center Edition 2005 (MCE) einrichten lassen. Das Unternehmen stellt den Treiber kostenlos als Beta-Version zum Download bereit.
Bislang unterstützte das Multimedia-Betriebssystem von Microsoft lediglich analoge TV-Karten und DVB-T-Empfänger. Digitales Satellitenfernsehen (DVB-S) konnte nur über eine externe Set-Top-Box empfangen werden. Durch den Treiber von TechnoTrend können die weit verbreiteten und preisgünstigen DVB-S-Karten aus der TT-budget-Serie ab sofort im selben Umfang wie die DVB-T-Karten unter MCE genutzt werden. Die TV-Funktionalität von MCE beinhaltet automatischen Sendersuchlauf, Wiedergabe und Aufzeichnung von Sendungen sowie die Nutzung des elektronischen Programmführers EPG und der Media Center-Fernbedienung.
Die TechnoTrend-Lösung unterstützt DiSEqC, so dass sich auch mit Multifeed-Satellitenanlagen Programme empfangen lassen. Neue Programmbouquets können mit dem im Treiber-Paket enthaltenen MCEDvbS2DvbTMapper hinzugefügt werden. Im nächsten Schritt ist vorgesehen, für die Kombination von TT-budget DVB-S-Karten und MCE auch den Empfang von Pay-TV zu ermöglichen. Mit der CI-Hardware von TechnoTrend ist dies bereits auf konventionellen Windows XP-Systemen möglich.
Der Beta-Treiber wird unter folgendem Link kostenlos zum Download bereitgestellt: Technotrend
Derzeit aktuelle TT-budget DVB-S-Karten sind die TT-budget S-1400 und TT-budget S-1500.
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.