"Je höher der Wert, desto schneller die Karte. So lässt sich in kurzen Worten der Unterschied zwischen den High-Speed- (60x) und neuen takeMS Hyper-Speed (133x) SD Karten von MemorySolution erklären." Der so genannte X-Fach Indikator gibt dabei die Geschwindigkeit, ausgehend von einem Basiswert, an (1x = 150 KB/s). Die takeMS Speicherkarten von MemorySolution schreiben mit 20 MB in einer Sekunde und lesen mit 23 MB - 133x. Der integrierte Schreibschutz bewahrt Dateien vor ungewolltem Löschen.
Die takeMS Hyper-Speed Karte ist ab sofort verfügbar. Die Speicherkarten werden mit Kapazitäten von 512 MB, 1 GB und 2 GB ausgeliefert. Genaue Preise sind noch nicht bekannt.
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.