AMD gab gestern auf einer Pressekonferenz in München bekannt, dass das Unternehmen im März mit dem Verkauf der ersten AMD64-Prozessoren aus der Produktion seines Halbleiterwerkes Fab 36 in Dresden begonnen hat. Das Werk ist aktuell mit der Volumenproduktion von 90 nm Prozessoren beschäftigt. Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass es eine hohe Anzahl an 65 nm Testchips parallel zu den 90 nm Produkten herstellt und sich damit auf die Massenproduktion von 65 nm Chips vorbereitet. Das Team liegt weiterhin gut im Plan, um erste 0,065 µm Produkte in der zweiten Jahreshälfte aus Fab 36 ausliefern zu können. Die vollständige Umstellung der Prozessorproduktion auf 65 nm soll im Wesentlichen bis zur Jahresmitte 2007 abgeschlossen sein, so AMD.
"Die Umsetzung unserer Fertigungsstrategie verläuft nach wie vor reibungslos," so Dirk Meyer, AMDs President und Chief Operating Officer. "Mit der erhöhten Fertigungskapazität, die wir mit Fab 36 bereitstellen, werden wir in den Jahren 2005 bis 2008 den gesamten Produktionsausstoß verdoppeln. Wir sind besser als je zuvor positioniert, um den langfristigen Bedarf unserer Kunden zu decken und unsere ehrgeizigen Wachstumsziele zu erreichen."
"Die Qualifikation und das Engagement unserer Mitarbeiter bleiben der Schlüssel zu AMDs Erfolg," so Hans Deppe, Corporate Vice President und General Manager von AMD in Dresden (Fab 30 und Fab 36). "Dank der verlässlichen Leistung unserer Teams konnten wir unsere Lieferzusagen stets einhalten. Auch in Zukunft wollen wir alles daran setzen, Produkte in anspruchsvollsten Technologien in Volumenproduktion herzustellen und werden zeitgleich unsere Prozesse immer weiter optimieren."
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.