NEWS / Logitech präsentiert neuen Controller: ChillStream

22.08.2006 18:00 Uhr    Kommentare

Die ChillStream Technologie von Logitech nutzt einen eingebauten 40 mm Ventilator, der bei sehr geringer Geräuschentwicklung bis zu 0,1 Kubikmeter Luft pro Minute bewegt. Das Chillstream-Feature wurde entwickelt, damit die Spieler jederzeit trockene Hände und somit die volle Kontrolle über das Spielgeschehen haben. Durch die kompakte Größe des Ventilators konnte Logitech das ChillStream-Feature in eine Spielesteuerung mit Standardgröße integrieren. Drei enge Öffnungen an jeder Seite des Controllers leiten die Luft direkt zur Hand. Der Luftstrom lässt sich mit drei Einstellungen, Hoch, Niedrig oder Aus, regulieren. Die Luftöffnungen sind in das Gehäuse eingelassen und ihre Gummi-Einfassungen schließen bündig mit der Oberfläche ab. So sollen die Auslässe während des Spielens kaum spürbar sein. Somit gehören

Der USB Logitech ChillStream Controller für den PC ist Plug-and-Play-fähig und kann mit Windows XP Rechnern genutzt werden. Der Controller unterstützt auch das zukünftige Microsoft Betriebssystem WindowsVista. Die Spielesteuerung arbeitet mit dem patentierten „Floating D-Pad“, das vier Kontaktpunkte anstelle eines einzelnen Drehpunktes nutzt. So werden seitliche Kippbewegungen vermieden, die bei anderen Controllern auftreten können, und der User kann das Spielgeschehen präzise steuern. Der Logitech ChillStream Controller für PC ist ab September in Deutschland verfügbar. Der empfohlene Einzelhandelspreis beträgt 39,99 Euro.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.