Das neue MEGABOOK M662 mit Intel Centrino Duo Mobiltechnologie ist eines der wenigen verfügbaren Notebooks in der 15/15,4 Zoll Klasse mit einer 103/104-Tasten-Austattung samt numerischen Block. Weitere Features, wie eine integrierte Webcam, Wireless-LAN, Bluetooth und nicht zuletzt Intels Core Duo bzw. Core 2 Duo (Modell T5511DL) machen das MEGABOOK M662 zu einem leistungsstarken Gerät.
Intels neueste Notebook-Plattform Centrino Duo (Codename: Napa) und der Core Duo Prozessor (Codename: Yonah) bzw. die neuen Core 2 Duo CPUs (Codename: Merom) bilden das Herzstück der neuen MEGABOOK M662 Serie. Alle Gerät sind Merom-Ready, sprich Sie können mit der neuen Prozessorfamilie ausgerüstet werden. Unter dem Codenamen Calistoga entwickelt, wartet der i945GM Express Chipsatz, Intels mobile Variante des Desktop Chipsets 945G Express, mit neuen Features wie Unterstützung für DDR2-Speicher mit bis zu 667 MHz, High Definition Audio und einer verbesserten Grafikengine auf. Neue und verbesserte Stromspar- und Überwachungsfunktionen, wie Dynamic Power Coordination, Enhanced Intel Deeper Sleep oder Intel Advanced Thermal Manager verhelfen zusammen mit bewährten Technologien, eine Betriebsdauer von bis zu drei Stunden zu realisieren (4800 mAh Akku).
Das entspiegelte Super-Glare-Type 15,4 Zoll Wide-XGA-Display im 16:10-Breitbildformat überzeugt mit einer maximalen Auflösung von 1280 x 800 Bildpunkten. In Punkto Kommunikation ist das M662 nebst einem integrierten 56k-Modem, Bluetooth und Gigabit-Ethernet über den Mini-PCI-Erweiterungsschacht mit der Intel Pro/Wireless 3945ABG Netzwerkverbindung ausgestattet. Letztere ermöglicht kabellose Netzwerkverbindungen nach IEEE-Standard 802.11a, b oder g und bietet Features wie Trimode, Dualband, WPA2 und dem nach IEEE-Standard 802.11e spezifizierten QoS (Quality Of Service). Die Wireless-LAN-Verbindung lässt sich mit einem der vier Funktionsknöpfe an der Tastatur hardwareseitig ein- und ausschalten. Alle Modelle der MEGABOOK M662 Serie sind mit einem 8x/4x DVD-Slimline-Brenner, 6-in-1-Kartenlesegerät (SD/MMC, MS/MS-Pro, XD, SM), vier USB 2.0-Anschlüssen, einer i.Link-Schnittstelle sowie einer drehbaren 1.3 Megapixel-Webcam am Gehäusedeckel ausgestattet.
Wahlweise mit vorinstalliertem Suse Linux Betriebsystem oder Microsoft Windows XP ist das MEGABOOK M662 bereits ab 699 Euro erhältlich.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Gespeicherte Solarenergie ist nicht nur eine umweltfreundliche Wahl – sie ist auch eine kluge Option für Haushalte, die ihre Stromrechnungen...
Möglicherweise haben Sie schon einmal ein Kraftwerk gesehen und fragen sich, wie es funktioniert. Es ist ein so kompaktes Gerät...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.