Das neue 975X Platinum Powerup Edition führt die kommende Produktfamilie von MSI Mainboards für die neue Intel Core 2 Prozessor-Generation an. Mit weiteren Features, wie den Parallelbetrieb von zwei Grafikkarten nach dem CrossFire-Standard von ATi, MSI Dual-CoreCell, Dolby Master Studio konformen, digitalem 8-Kanal Sound und Intel VIIV Zertifikat bietet das neue MSI Mainboard für den Sockel 775.
Der Intel 975X Express Chipsatz ermöglicht als erste Desktop-Plattform-Lösung von Intel den parallelen Betrieb von zwei Grafikkarten. Dieses Dual Graphic genannte Feature ermöglicht beispielsweise die Verwendung zweier Grafikkarten aus dem Hause ATi. Dazu stehen zwei x16 PCI-Express-Graphic Slots auf dem Board bereit, diese haben einen ausreichenden Abstand auch für Karten mit Dual-Slot Design. Allerdings wird im CrossFire Betrieb nur eine x8 Geschwindigkeit genutzt.
Zusätzlich zum integrierten SATA-II-RAID-Controller in der Intel ICH7DH-Southbridge, der neben RAID-Level 0, 1, 5, 0+1 und JBOD auch Unterstützung für Matrix Storage Technology von Intel bietet, befindet sich ein zweiter, kombinierter SATA-II-/UDMA133-RAID-Controller auf dem Board. Dieser unterstützt für beide Anschlüsse desgleichen die RAID Level 0, 1 und 0+1. Der onboard Realtek ALC882M Audiocdec-Chip bietet Intel Azalia 1.0 konforme HD-Audio-Features und ist Dolby Master Studio zertifiziert. Für die analoge 8-Kanal Wiedergabe steht ein 6-in-1-audio-jack samt digitalem Audioausgang auf dem Board zur Verfügung.
MSI typische Funktionen wie die dynamische Übertaktungsfunktionen CoreCell und D.O.T. sowie dem automatischen Updateprogramm Live Update 3 gehören ebenfalls zur Featureliste.
Im Lieferumfang sind unter anderem die Treiber-CD, SATA- und IDE-Kabel, Handbuch, USB-, Firewire- und D-Bracket enthalten. Das 975X Platinum Powerup Edition ist ab sofort zu einem unverbindlich empfohlenen Kaufpreis von 199 Euro im Handel erhältlich.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.