Sun kündigt eine neue, globale Kooperation mit den Mobilfunkgeräteherstellern Ericsson und Nokia an. Die Initiative beabsichtigt den Kreis der Netzwerkausrüster (Network Equipment Provider - NEP) stärker zusammenzubringen und so Netzbetreibern und Service Providern gesteigerte Mehrwerte zu bieten. Die NEP-Community profitiert dabei von einer gesteigerten Flexibilität und der Möglichkeit, ihre Ressourcen auf Kernkompetenzen fokussieren zu können. Die Mitglieder der Initiative definieren gemeinsam eine Architektur für eine standardisierte und integrierte Technologie-Plattform, um die Implementierung neuer Applikationen und Services auf Basis effizienterer Design-, Entwicklungs- und Beschaffungsmethoden zu erleichtern.
Um im Telekommunikationsmarkt Schritt halten zu können, sind Netzbetreiber permanent gefordert, neue Dienste in immer kürzerer Zeit an den Markt zu bringen und gleichzeitig die Umsätze pro Vertragskunde zu steigern. Die Telecommunications Platform Initiative reagiert auf diese Marktbedingungen und die Nachfrage nach einer standardisierten Plattform-Infrastruktur und arbeitet an einem offenen Anforderungskatalog sowohl für die Diensteebene als auch für die Betriebs- und Überwachungsebene. Auf dieser Basis wird die Initiative der Telekommunikationsindustrie entsprechende Alternativen zur Verkürzung von Einführungszeiten und zur profitableren Vermarktung neuer Services bereitstellen.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.