Sun kündigt eine neue, globale Kooperation mit den Mobilfunkgeräteherstellern Ericsson und Nokia an. Die Initiative beabsichtigt den Kreis der Netzwerkausrüster (Network Equipment Provider - NEP) stärker zusammenzubringen und so Netzbetreibern und Service Providern gesteigerte Mehrwerte zu bieten. Die NEP-Community profitiert dabei von einer gesteigerten Flexibilität und der Möglichkeit, ihre Ressourcen auf Kernkompetenzen fokussieren zu können. Die Mitglieder der Initiative definieren gemeinsam eine Architektur für eine standardisierte und integrierte Technologie-Plattform, um die Implementierung neuer Applikationen und Services auf Basis effizienterer Design-, Entwicklungs- und Beschaffungsmethoden zu erleichtern.
Um im Telekommunikationsmarkt Schritt halten zu können, sind Netzbetreiber permanent gefordert, neue Dienste in immer kürzerer Zeit an den Markt zu bringen und gleichzeitig die Umsätze pro Vertragskunde zu steigern. Die Telecommunications Platform Initiative reagiert auf diese Marktbedingungen und die Nachfrage nach einer standardisierten Plattform-Infrastruktur und arbeitet an einem offenen Anforderungskatalog sowohl für die Diensteebene als auch für die Betriebs- und Überwachungsebene. Auf dieser Basis wird die Initiative der Telekommunikationsindustrie entsprechende Alternativen zur Verkürzung von Einführungszeiten und zur profitableren Vermarktung neuer Services bereitstellen.
MSI kündigt an, dass die neuen MEG X670E GODLIKE, MEG X670E ACE, MPG X670E CARBON WIFI und PRO X670-P WIFI...
Während der zur Zeit laufenden Computex (24. bis 27. Mai) kündigte AMD auf seiner Keynote neue Produkte und Technologien an....
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um...
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.