Sun kündigt eine neue, globale Kooperation mit den Mobilfunkgeräteherstellern Ericsson und Nokia an. Die Initiative beabsichtigt den Kreis der Netzwerkausrüster (Network Equipment Provider - NEP) stärker zusammenzubringen und so Netzbetreibern und Service Providern gesteigerte Mehrwerte zu bieten. Die NEP-Community profitiert dabei von einer gesteigerten Flexibilität und der Möglichkeit, ihre Ressourcen auf Kernkompetenzen fokussieren zu können. Die Mitglieder der Initiative definieren gemeinsam eine Architektur für eine standardisierte und integrierte Technologie-Plattform, um die Implementierung neuer Applikationen und Services auf Basis effizienterer Design-, Entwicklungs- und Beschaffungsmethoden zu erleichtern.
Um im Telekommunikationsmarkt Schritt halten zu können, sind Netzbetreiber permanent gefordert, neue Dienste in immer kürzerer Zeit an den Markt zu bringen und gleichzeitig die Umsätze pro Vertragskunde zu steigern. Die Telecommunications Platform Initiative reagiert auf diese Marktbedingungen und die Nachfrage nach einer standardisierten Plattform-Infrastruktur und arbeitet an einem offenen Anforderungskatalog sowohl für die Diensteebene als auch für die Betriebs- und Überwachungsebene. Auf dieser Basis wird die Initiative der Telekommunikationsindustrie entsprechende Alternativen zur Verkürzung von Einführungszeiten und zur profitableren Vermarktung neuer Services bereitstellen.
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.