NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick
25.12.2006 12:00 Uhr    0 Kommentare

Kampfbereit?

"Mousepads und leuchtende Tastaturen von Revoltec sind bereits bekannt, nun will der be Quiet-Bruder auch in Sachen Gaming mitmischen. Dafür stehen nun zwei neue Geräte zur Verfügung. Konkret handelt es sich um die "Fightmouse Advanced" und die Tastatur "Fightboard Advanced"."

Xigmatek AIO-S80DP

"Die im Jahre 2005 gegründete Firma Xigmatek hat sich auf die Fahne geschrieben, den Markt mit beeindruckenden Produkten in herausragender Qualität zu versorgen. Jüngster Spross ist der universell verwendbare Prozessorkühler AIO-S80DP, wobei das Kürzel AIO für All-In-One steht. Dabei handelt es sich um eine Wasserkühlung im Format eines mittelgroßen Towerkühlers. Ob das Konzept aufgeht, zeigt der folgende Test."

Thermaltake Muse 2,5

"Bisher waren schnelle Anschlüsse über eSATA nur großen Laufwerksgehäusen vorbehalten. Mit dem Thermaltake Muse OTB 2,5" ändert sich das nun: Es ist das erste 2,5" Laufwerk mit eSATA-Anschluss, dass unsere Testredaktion erreicht. Daneben bietet es aber auch altbewährtes wie USB und sog. One Touch Backup Aber das Muse möchte nicht nur praktisch sein, sondern seinen Namensgeberinnen - den Musen - alle Ehre machen und auch noch mit guten Design punkten. Wie sich der neue Sproß aus dem Hause Thermaltake im Alltag so macht, klärt unser Review."

ZEROtherm GX 810

"Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft 2006 drängt der koreanische Hersteller für Kühl- und Solarlösungen Apack mit einer Kühlerkollektion für den PC-Bereich namens ZEROtherm auf den deutschen Markt. Ein Neuling in diesem Bereich ist Apack allerdings auf keinen Fall, denn schon seit 2004 liefert das 1999 gegründete Unternehmen PC CPU-Kühler an Samsung. Seit August 2005 produziert Apack nun auch Kühler für den Endverbrauchermarkt, was in diesem Jahr die Einführung der BF- und GX-Serie für CPU- bzw. GPU-Kühlungszwecke zur Folge hatte."

Lian Li PC-G7 A Gehäuse

"Der Name Lian Li ist seit Jahren für durchdachte und hochwertige Gehäuse aus Aluminium bekannt. Neben dem leichten Gewicht setzt man auf einfache Handhabung und einem ausgeklügeltem Belüftungskonzept. Bei dem PC-G7 A wurde das Konzept des erfolgreichen PC-7 A mit dem Erscheinungsbild der G-Serie kombiniert. Ob das Lian Li PC-G7 A die Erfolgsstory fortsetzt, zeigt der folgende Test."

KWorld DVB-T Hybrid 320U Stick

"Die im Jahre 1999 gegründete Firma KWorld, mit Hauptsitz in Taiwan, konzentriert sich auf die Herstellung multimedialer Produkte für den PC. KWorld sendete ihren neuen DVB-T Stick 320U in die Technic3D Redaktion. Neben DVB-T ist auch der analoge Anschluss zusätzlich auf dem kleinen „Showmaster“ untergebracht. Wie unter anderem die Funktionalität der Software und der Empfang des Sticks in der Redaktion überzeugen konnten, steht im nachfolgenden Review."

Lian Li PC-G7 A Miditower

"Lian Li, seit vielen Jahren ein Synonym für erstklassige Aluminium-Gehäuse, hat viele seiner Gehäuseserien überarbeitet und erweitert, so auch die Classical Plus Serie, die um das PC-G7 ergänzt wurde. Größentechnisch bewegt es sich zwischen dem G50 und G70 Gehäuse, ist sowohl in silber (das A steht für Argentum= silber) als auch schwarz erhältlich und erfüllt auch optisch die Corporate Identity Linie dieser Classic Serie. Hochwertige Alu-Tower sind in der Regel recht teuer, insbesondere dann, wenn sie mit vielen Features ausgestattet wurden. Lian Li hielt sich beim G7 glücklicherweise etwas zurück und überfrachtete das Gehäuse augenscheinlich nicht mit überflüssigen Features. Dazu garnieren sich die obligatorisch hochwertige Verarbeitung und ein attraktiver Preis, so daß wir sehr gespannt waren, wie sich das Gehäuse durch unseren Testparcour schlängeln würde."

Cooler Master Mars Kühler

"Ein weiterer Kühler aus dem Hause Cooler Master will sein Können auf den Technic3D Testsystem unter Beweis stellen. Der Cooler Master Mars kommt mit aufwändiger und futuristischer Optik daher. Welche Qualitäten außer dem interessanten Design in diesem Kühler stecken, deckt der folgende Test auf."

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.