Mit der Aspire 5670 Serie stellt das Unternehmen Acer weitere Centrino Duo Notebooks vor. Die neue Intel Centrino Duo Mobiltechnologie setzt auf Core Duo Prozessoren und den i945PM Express Chipsatz, sowie Intel PRO/Wireless 3945ABG Modul für kabellose Konnektivität nach 802.11a/b/g. Im ersten Modell der Aspire 5670 Serie setzt man konkret auf den Core Duo T2300 Prozessor mit einem Takt von 1,66 GHz (2 MB L2 Cache, 667 MHz FSB). Weitere Leistungsmerkmale sind die SATA-Festplatte mit 80 GB und der 1 GB fassende DDR2-Arbeitsspeicher. Das 15,4" WXGA Acer CrystalBrite TFT sorgt für Auflösungen von bis zu 1.280 x 800 Pixel bei einer Reaktionszeit 16 ms. Für die grafische Berechnung und Ausgabe ist die integrierte ATi Mobility Radeon X1400 mit 512 MB HyperMemory (128 MB GDDR2; bis zu 384 MB Shared Memory) zuständig.
Das Acer Aspire 5670 verfügt über eine Vielzahl von Schnittstellen: vier USB 2.0-Ports, DVI-D-Port, Einschub für ExpressCard, PC Card Steckplatz Typ II, IEEE 1394 Port, Infrarotschnittstelle (FIR), CIR-Port, VGA-Port für den Anschluss eines externen Monitors, S-Video/TV-Ausgang (NTSC/PAL), Kopfhörer/Lautsprecher/Line-out mit S/PDIF-Unterstützung, Mikrofoneingang, Line-in, Ethernet-Port (RJ-45), Modem-Port (RJ-11) und DC-Eingang für AC-Adapter. Die Ausstattung des Aspire 5670 umfasst zudem Acer Video Conference für Voice and Video over IP (VVoIP) über die Acer OrbiCam (1,3 Megapixel CMOS-Kamera).
Die Abmessungen betragen 364 (B) x 274,75 (T) x 28/36,3 (H) mm, das Gewicht etwa 2,95 kg. Für die Stromversorgung setzt man auf einen 4800 mAh Lithium-Ionen-Akku mit 8 Zellen, der bis zu 3,5 Stunden Akkulaufzeit ermöglicht.
Das Notebook ist mit dem vorinstallierten Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition erhältlich. Das im Lieferumfang enthaltene Softwarepaket umfasst die Acer Empowering-Technology, Adobe Acrobat Reader, Norton AntiVirus (Trial Version), CyberLink Power Producer, NTI CD/DVD-Maker, Acer GridVista – das innovative Dienstprogramm, das bis zu vier geöffnete Programmfenster zur gleichzeitigen Anzeige auf dem Bildschirm automatisch in ihrer Größe anpasst - sowie die Acer Arcade Software-Suite, das Multimedia-Paket von Acer mit Acer CinemaVision Videotechnologie und Acer ClearVision Technologie für die Videooptimierung. Preis: 1.399 Euro.
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.