NEWS / Asus A7JC: Core Duo mit Mobility Radeon X1600

09.02.2006 14:00 Uhr    Kommentare

Nachdem Asus mit dem A6KT bereits gestern ein Notebook auf Basis einer ATi Mobility Radeon X1600 Grafiklösung vorgestellt hat, folgt heute ein weiteres Gerät. Das A7JC setzt auf Intel Centrino Duo Mobiltechnologie und verfügt über eine reichhaltige Multimediaausstattung. Zu dieser Ausstattung gehören zum Beispiel die integrierte WebCam und ein DVB-T Hybrid TV-Tuner. Die genauen technischen Spezifikationen sehen wiefolgt aus.

Key Facts Asus A7JC

  • 17,1 Zoll WXGA+ Color Shine Glare Type (1.440 x 900)
  • Intel Core Duo Prozessor T2400 (1,83 GHz, 667 MHz FSB, 2 MB L2 Cache)
  • Intel 945PM Chipsatz
  • 1 GB DDR2 (max. 2 GB)
  • ATi Mobility Radeon X1600 mit 256 MB VRAM
  • 100 GB SATA Festplatte
  • 8x DVD-Brenner (DL-fähig)
  • DVB-T Tuner (Hybrid)
  • WLAN nach 802.11a/b/g und Bluetooth
  • 10/100 MBit Ethernet und Modem
  • 5x USB 2.0, ExpressCard, Firewire, IrDA, VGA-Out, TV-Out, 1x S/PDIF, S-Video
  • 4-in-1 CardReader (MMC, SD, MS und SD Format)
  • 1,3 Mega-Pixel WebCam
  • Abmessungen: 405 x 314 x 38,2 mm
Das mitgelieferte Softwarepaket umfasst folgende Komponenten: Microsoft Windows XP Media Center Edition und MS Works, Symantec Norton Internet Security 2005, Adobe Arcobat Reader 7.0 und Nero Express V6.0, Asus DVD XP 6.0, Power Director V3.0 DE, Media@Show V2.0 SE. Weitere Asus-Tools: NB Probe, Live Update, ChkMail, Hotkey und Power4 Gear+. Ansonsten liefert man noch eine optische USB Maus, eine TV Fernbedienung und eine Notebooktasche mit aus. Das A7JC ist ab sofort zu einem Preis von 1.999 Euro erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.