NEWS / Fotos und mehr von Nvidias GeForce 7600 GT und 7900 GT

21.02.2006 18:00 Uhr    Kommentare

Das amerikanische Online-Magazin DailyTech konnte neues über die GeForce 7600 und 7900 Serie berichten. Bereits vor kurzem haben wir erste Bilder und Spezifikationen der GeForce 7600 GT und GS präsentieren können, denn da der GeForce 6600 GT langsam aber sicher die Puste ausgeht, werden nun bald die entsprechenden Nachfolger erscheinen.

Interessanterweise sollen Chips und PCBs für die GeForce 7600 GT bereits seit längerem lieferbar sein, aber Nvidia wartet mit dem Launch ab. Technisch hat sich bei den Spezifikationen anscheinend auch etwas geändert. War das letzte Mal noch von 500 MHz Chiptakt für das 7600 GT Modell die Rede, sollen es nun bereits 560 MHz sein - ein Indiz für eine gute Yield-Rate des 90 nm GPUs? Zudem wird anscheinend weiterhin ein 128 Bit Speicherinterface zum Einsatz kommen.

Weitere Neuigkeiten gibt es auch von der Nvidia GeForce 7900 GT, zu der nun erste Bilder aufgetaucht sind. Nach Angaben der Kollegen wird wieder ein Single-Slot-Kühler Chip und Speicher auf normalen Temperaturen halten. Eine interessante Neuerung sind angebliche Audiosteckfassungen, bzw. zumindest die Zuleitungen zu jenen, auf der Grafikkarte. Im finalen Design werden wir dann sehen, wozu der neue Stecker taugen wird. Eventuell wird HDMI (High Definition Multimedia Interface) hier ein Thema sein.

Quelle: DailyTech, Autor: Christoph Buhtz
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.