NEWS / Kaspersky Lab stellt deutschsprachigen Online-Scanner vor

13.02.2006 14:00 Uhr

Kaspersky Lab hat seinen Online-Scanner nun auch in deutscher Sprache verfügbar gemacht. Unter unten folgendem Link steht das kostenlose Werkzeug zum Download bereit. Der Kaspersky Online-Scanner prüft Windows-Rechner auf Schadcode - je nach Wunsch entweder das gesamte System oder Teilbereiche. Die aktualisierten Antiviren-Datenbanken von Kaspersky werden bei jedem Start des Scanners aufgerufen, so dass auch neueste Viren auf dem System gefunden werden. Darüber hinaus nutzt die Scan-Engine heuristische Algorithmen zur Erkennung unbekannter Viren, wodurch auch potenziell gefährliche Programme angezeigt werden.

Die Installation des Kaspersky Online-Scanners ist denkbar einfach - beim ersten Start lädt sich der Anwender zwei Programmkomponenten herunter: die Programmdatei sowie die kumulierten Anti-Virus-Dateien. Danach überprüft der Scanner den PC. Der Kaspersky Online-Scanner funktioniert auch, wenn ein Antivirus-Produkt eines anderen Herstellers auf dem Rechner installiert ist.

Der kostenlose Scanner untersucht nicht den Arbeitsspeicher des Computers, Bootsektoren und MBR. Das heißt, das Programm erkennt in diesen Systemkomponenten keinen schädlichen Code. Das Werkzeug schützt Daten nicht vor schädlichem Code und kann zukünftige Infektionen nicht verhindern, sondern erkennt nur schädliche Programme, die bereits in das System eingedrungen sind. Kaspersky empfiehlt ausdrücklich, ein vollwertiges Antiviren-Programm zu installieren, um einen zuverlässigen Schutz des gesamten Systems zu gewährleisten.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.