NEWS / Mobiler Dual-Core: AMD Turion 64 X2 ab 9. Mai

21.02.2006 07:00 Uhr    Kommentare

Wie die stets fleißigen Kollegen von ComputerBase in Erfahrung bringen konnten, wird AMD am 9. Mai diesen Jahres offiziell den Dual-Core basierten Turion 64 X2 der Öffentlichkeit präsentieren. Die unter dem Codenamen Taylor entwickelten Prozessoren werden auf den neuen Sockel S1 mit 638 Pins setzen und fortan die Gegenspieler zu Intels Centrino Duo Plattform bzw. den Core Duo CPUs bilden.

Grundlegend soll es wiederum zwei verschiedene Modelle mit 25 bzw. 35 Watt Verlustleistung geben, was auch durch die deutlich gesenkten Betriebsspannungen möglich wird. So soll ein Turion 64 X2 mit einer Taktfrequenz von 1,8 GHz sich mit nur noch 1,075 Volt VCore begnügen. Bisher liegen entsprechende Spannungen bei 1,2 (-MT) bzw. 1,35 Volt (-ML). Wird die CPU nicht belastet, taktet sich der Kern auf 800 MHz herab, was sogar nur noch eine VCore von 0,9 Volt nötig macht. Die Frequenz des HyperTransport Busses bleibt nebenbei wie gewohnt bei 800 MHz.

Weitere Details und erste Prozessoren werden wir eventuell schon auf der kommenden CeBIT 2006 (9. bis 15. März 2006) zu sehen bekommen.

Quelle: ComputerBase, Autor: Patrick von Brunn
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.