AMD stellte heute seine Vision vor, um digitale Unterhaltung überall und auf allen Bildschirmen des privaten Heims zu ermöglichen. Mit AMD Live! bringt das Unternehmen das bereits aus der professionellen Anwendung bekannte Konzept nun auch in die Desktop-PCs und Notebooks der privaten Anwender. AMD entwickelte Live! als eine Lösung, die bisherige PCs, Notebooks und Geräte der Unterhaltungselektronik ergänzt und einbezieht. So können Endverbraucher ihre PCs, die das AMD Live! Logo tragen, erweitern und Musik über ihre Mediazentrale abspielen, Fotos auf dem Fernsehgerät betrachten und austauschen, aufgezeichnete Fernsehsendungen, Videos, Musik und Fotos auf DVD oder CD brennen oder diese Inhalte auf ein Notebook, einen MP3-Player, einen portablen Media-Player oder einen PDA übertragen. Sowohl Athlon 64 X2 Prozessoren für Desktop-PCs, als auch künftige Dual-Core Prozessoren für Notebooks bilden den Mittelpunkt der neuen Live! Geräte.
AMD und STMicroelectronics (ST) gaben heute zudem die Entwicklung eines Referenzdesigns für netzwerkfähige Set-Top-Boxen bekannt, das auf STs Single-Chip-Lösungen STB 710x basiert. Verbindet man die Set-Top-Box mit dem PC oder Notebook über das heimische Netzwerk, sind "völlig neue interaktive Fernseherlebnisse möglich", so die beiden Unternehmen. Des Weiteren kündigten bereits folgende Hersteller die Unterstützung von AMD Live! an: Alienware, ATi, Broadcom, Motorola, Nero, Nvidia und VIA.
In Verbindung mit der heutigen Ankündigung startet AMD eine neue AMD Live! Web-Seite in Zusammenarbeit mit Microsoft.
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
HyperX, die Gaming-Sparte von HP, kündigt heute die Veröffentlichung der HyperX Cloud MIX Buds für Multiplattform-Gaming und einen digitalen Lifestyle...
AGON by AOC präsentiert mit dem 86,4 cm (34") großen Ultrawide-Monitor AGON PRO AG344UXM ein Modell voller Features, wie zum...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.