Die Unternehmen D-Link und Skype stellen am heutigen Freitag den neuen D-Link Skype USB Telefonadapter vor. Anwender sind mit dem USB Adapter in der Lage, mit herkömmlichen analogen Telefonen sowie DECT-Telefonen über Skype über das Internet zu telefonieren.
Der Skype USB Telefonadapter (DPH-50U) ermöglicht Anwendern, sowohl herkömmliche Telefongespräche, als auch Skype-Telefonate über das selbe Telefongerät zu führen. Während eines Telefonats über das Festnetz kann problemlos ein ankommender Skypeanruf angenommen werden und umgekehrt (Call Waiting). Auch Konferenzgespräche über die Telefonleitung und Skype sind möglich. Der Adapter zeigt zudem in einem beleuchteten Display an, ob es sich bei ankommenden Anrufen um Skype- oder Festnetz-Telefonate handelt. Dabei können die gewohnten Funktionen wie Kurzwahl, Wiederwahl, Stummschaltung und Anzeige der Caller ID weiterhin genutzt werden.
Der D-Link Skype USB Telefonadapter ist mit zwei RJ-111 Ports sowie einem USB Port ausgestattet. Der Adapter lässt sich somit komfortabel an herkömmliche Telefonleitungen, Analog-Telefone und PCs anschließen. Die Stromzufuhr erfolgt über den PC und das USB Kabel, ein Netzkabel für die externe Stromversorgung ist nicht erforderlich. Die im Lieferumfang enthaltene Software lässt ermöglicht es Anwendern, ihre Skype Kontaktdaten und Telefonfunktionen zu verwalten. In der Konfiguration kann zudem die Weiterleitung ankommender Skype Telefonate auf weitere Endgeräte wie Mobiltelefone eingestellt werden.
Der D-Link Skype USB Telefonadapter (DPH-50U) ist ab März 2006 verfügbar und kostet 59 Euro.
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.