NEWS / ATi veröffentlicht Catalyst 6.7 für Windows und Linux

31.07.2006 09:00 Uhr    Kommentare

Bereits vor wenigen Tagen fand der neue Catalyst inoffiziell seinen Weg in die Weiten des World Wide Web. Wie man schon zu diesem Zeitpunkt richtig vermuten hat, stand eine Veröffentlichung unmittelbar bevor. Heute war es dann soweit und mit der Versionsnummer 6.7 gesellt sich ein weiterer Grafikkartentreiber aus dem Hause ATi in den monatlichen Erscheinungsrhythmus der Catalyst-Serie.

Die wichtigste Neuerung stellt wohl der sogenannte Enhanced CrossFire Support dar, welcher bei Aktivierung, CrossFire auch bei Anwendungen erzwingen kann, die bislang nicht für CrossFire ausgelegt waren oder die daraus keinen Geschwindigkeitszuwachs generieren konnten.
Weiterhin wurden wieder etliche Bugs in diversen Anwendungen gefixed, unter anderem auch ein schwerwiegendes Problem im Zusammenhang mit Nvidia nForce 4 Chipsätzen. Geschwindigkeits- steigerungen in gewissen Spielen gab es diesmal jedoch überraschenderweise keine.
Für Linux hingegen gibt es für die Nutzer des beliebten X.org-Projektes gute Neuigkeiten in Bezug auf die Unterstützung der neuen Version 7.1 durch den aktuellen Proprietary-Treiber. Zusätzlich dazu hat man auch den Support für die Distribution Fedora Core und deren Installationsroutine hinzugefügt.

Zusätzliche Informationen finden sie zudem in den offiziellen Release Notes zum aktuellen Treiber, welche nur indirekt über die Downloadseite von ATi zu erreichen sind.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Hille
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.