Teufel hat heute seine neue decoderstation 3 vorgestellt. Durch dieses externe Gerät können die Anschlussmöglichkeiten von Concept E, Concept E Magnum, Concept G THX 7.1, Motiv 4 You, Motiv 1 und System 5 vollaktiv beträchtlich erweitert werden: bis zu sechs weitere Geräte können Sie so an Ihr Teufel-Mehrkanal-Boxenset anschließen - ohne lästiges Umstöpseln, durch einfachen Knopfdruck schaltbar, direkt am Decoder oder über seine Infrarot-Fernbedienung.
Das Lautsprechersystem wird über dessen mitgelieferte sechs Cinch-Kabel direkt mit dem Decoder verbunden. An drei Digitaleingängen lassen sich Geräte mit optischen oder koaxialen Ausgängen wie DVD-Player/Recorder, PlayStation, Xbox, Notebooks oder Soundkarten direkt anschliessen. Die integrierten Dolby Digital/dts-Decoder erlauben eine originale 5.1-Wiedergabe oder werten - z.B. via Dolby Prologic - herkömmliche Stereosignale zu Surroundklängen auf, die sämtliche fünf Boxen samt Subwoofer mit einbeziehen. Diese sogenannte "Upmix" - Funktion wird auch wirksam wenn die drei weiteren analogen Eingänge belegt sind, zum Beispiel mit dem Fernsehton, dem MP3-Player oder einem Discman. Die klassische Stereowiedergabe ist ebenfalls möglich.
Das Gerät bietet die gewohnte Qualität aus dem Hause Teufel: So ist die decoderstation in einem massiven Metallgehäuse verbaut. Anstelle einer Netzsteckerverbindung ist ein Bajonettverschluss vorhanden, dessen Kabel in einem gewichtigen Hochleistungsnetzteil mündet. Die decoderstation ist ab sofort für 129 € über die Homepage www.teufel.de zu beziehen.
Wer noch kein Boxenset von Teufel besitzt, kann dies im Rahmen einer "Special-Aktion" nachholen: Für begrenzte Zeit gibt es das Concept E plus decoderstation 3 für 209 €.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wenn es eine Technologie im Jahr 2025 gibt, die stets für Aufsehen sorgt, dann ist es die Künstliche Intelligenz -...
Solid-State-Drives gelten seit geraumer Zeit als wegweisende Speichermedien, die in zahlreichen Einsatzbereichen ihre Stärken unter Beweis stellen. Vor allem im...
In den letzten Jahren hat sich das Internetverhalten vieler Menschen verändert. Aufgrund der ständigen Verfügbarkeit durch Smartphones und des rasanten...
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.