Mit den neuen NEC AccuSync LCD73V und LCD93V im 17- und 19- Zoll Format will NEC Display Solutions preisbewusste Heimanwender sowie LCD Einsteiger ansprechen. Außer dem von NEC Displays bekannten bedienbaren On-Screen-Menu dient die von NEC Display Solutions entwickelte Steuerungssoftware NaViSet zur Anpassung der Monitoreinstellungen mit Hilfe von Maus und Tastatur. Die integrierte NTAA (Non-Touch-Auto-Adjustment) Funktion optimiert darüber hinaus die Bildqualität automatisch bei jedem Einschalten und während des laufenden Betriebs.
Für Ordnung am Arbeitsplatz sorgt das integrierte Netzteil. Zum Anschluss an den PC dient eine analoge VGA-Schnittstelle mit integriertem VGA-Kabel.
Der Einblickwinkel des neuen NEC LCD73V beträgt 160 Grad horizontal und 130 Grad vertikal.
Beim NEC LCD 93V hingegen 160 Grad horizontal und 145 Grad vertikal.
Beide haben eine Reaktionzeit von 8 ms.
Bei einer optimalen Auflösung von 1.280 x 1.024 bei 60 Hz geben die Displays 16,2 Millionen Farben wieder.
Der LCD73V und LCD93V haben jeweils eine Helligkeit von 270 cd/m² und ein Kontrastverhältnis von 500:1 beziehungsweiße 550:1.
Die Modelle NEC AccuSync LCD73V und LCD93V werden ab Ende Juli 2006 zu einem Preis von 199 Euro und 249 Euro im Handel verfügbar sein. Zum Lieferumfang gehören ein Stromkabel, ein Handbuch sowie eine Installations- und Treiber CD. NEC Display Solutions Europe gewährt dem Kunden drei Jahre Garantie.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.