Mit den neuen NEC AccuSync LCD73V und LCD93V im 17- und 19- Zoll Format will NEC Display Solutions preisbewusste Heimanwender sowie LCD Einsteiger ansprechen. Außer dem von NEC Displays bekannten bedienbaren On-Screen-Menu dient die von NEC Display Solutions entwickelte Steuerungssoftware NaViSet zur Anpassung der Monitoreinstellungen mit Hilfe von Maus und Tastatur. Die integrierte NTAA (Non-Touch-Auto-Adjustment) Funktion optimiert darüber hinaus die Bildqualität automatisch bei jedem Einschalten und während des laufenden Betriebs.
Für Ordnung am Arbeitsplatz sorgt das integrierte Netzteil. Zum Anschluss an den PC dient eine analoge VGA-Schnittstelle mit integriertem VGA-Kabel.
Der Einblickwinkel des neuen NEC LCD73V beträgt 160 Grad horizontal und 130 Grad vertikal.
Beim NEC LCD 93V hingegen 160 Grad horizontal und 145 Grad vertikal.
Beide haben eine Reaktionzeit von 8 ms.
Bei einer optimalen Auflösung von 1.280 x 1.024 bei 60 Hz geben die Displays 16,2 Millionen Farben wieder.
Der LCD73V und LCD93V haben jeweils eine Helligkeit von 270 cd/m² und ein Kontrastverhältnis von 500:1 beziehungsweiße 550:1.
Die Modelle NEC AccuSync LCD73V und LCD93V werden ab Ende Juli 2006 zu einem Preis von 199 Euro und 249 Euro im Handel verfügbar sein. Zum Lieferumfang gehören ein Stromkabel, ein Handbuch sowie eine Installations- und Treiber CD. NEC Display Solutions Europe gewährt dem Kunden drei Jahre Garantie.
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.