Das Unternehmen Alienware präsentiert am heutigen Montag zwei neue Notebooks vor - S-4 m5550 und Sentia m3450. Beide Serien setzen auf Intel Core Duo Technik nd verfügen über Taktraten von 1,66 bis 2,13 GHz, sowie 667 MHz schnellen DDR2-Speicher.
Das S-4 m5550 liefert die Performance, die Gamer und Multimedia-Fans schätzen, ist aber gleichzeitig mit Abmessungen von 3,45 cm (Höhe) x 36,2 cm (Breite) x 27,31 cm (Tiefe) und 2,95 kg Gewicht der ideale digitale Begleiter für unterwegs, zuhause und das Büro, so Alienware in seiner heutigen Pressemitteilung. Die Grafikkarte - wahlweise GeForce Go 7600 mit 256 MB oder ATi Mobility Radeon X1400 mit 128 MB - sorgt für die Bilddarstellung auf dem 15,4 Zoll Breitbild-LCD. An der DVI-Schnittstelle kann ein externer Bildschirm angeschlossen werden. Die Infrarot-Fernbedienung steuert Bilder und Videos aus der Distanz. Mit Hilfe eines Schalters kann der User zwischen dem internen Chipsatz und der dedizierten Grafik wählen, wodurch sich der Stromverbrauch des Notebooks reduzieren lässt. Das S-4 m5550 ist ab sofort bestellbar. Das Einstiegsmodell kostet ab 1.269 Euro.
Das 14,0 Zoll Notebook Sentia m3450 wiegt nur knappe 2,5 kg. In das stylische Gehäuse mit Abmessungen von 2,4 cm (Höhe) x 33,2 (Breite) und 24,13 cm (Tiefe) ist eine 1,3 Megapixel Webcam für Schnappschüsse und Videokonferenzen integriert. Dank 3,5 Stunden Akkuleistung kann man auch unterwegs produktiv bleiben, ohne nach der nächsten Steckdose suchen zu müssen. Die integrierte Intel PRO/Wireless Network Connection sorgt für einen problemlosen Wireless-Zugang. Zusätzlich integriert ist eine Bluetooth-Schnittstelle. Das Sentia m3450 ist ebenfalls per sofort ab einem Preis von 1.049 Euro bestellbar.
Alle weiteren technischen Details und Spezifikationen finden Sie auf der Website von Alienware.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.