Hersteller Nintendo hat angeblich bereits mit der Produktion der neuen Spielekonsole Wii begonnen, vermeldete der Nachrichtensender CNN unter Berufung auf den Analysten P.J. McNealy von American Technology Research. Dies wird als Anzeichen dafür gewertet, dass die Konsole schon im Oktober in den Handel kommt.
Bislang ist die Branche davon ausgegangen, dass der Starttermin von Wii rund um den Markteintritt von Sonys Playstation 3 liegen werde. Sony hat bereits im Mai angekündigt, dass der Startschuss am 17. November 2006 fallen wird. Das Weihnachtsgeschäft will sich auch Nintendo nicht entgehen lassen, dennoch hält sich das Unternehmen bei genauen Angaben zurück. "Genaue Termine gibt es noch nicht", so eine Sprecherin von Nintendo Europa. "Es gibt keinerlei Änderungen in unserem Plan, die Konsole im vierten Quartal 2006 in den Handel zu bringen", so Nintendo-Sprecher Yasuhiro Minagawa in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Bloomberg. "Wir werden alle Details im September verlautbaren und damit auch einige Verwirrung stiften". Im Sommer dürfte also für Gerüchte gesorgt sein.
Da Sonys Produktionsstraßen noch still stehen und Microsoft 69 Tage vor dem Xbox 360-Verkaufsstart mit der Fertigung begonnen hat, gehen die Analysten davon aus, dass Nintendo Konkurrenten Sony zuvor kommen will. "Oktober ist ein plausibles Zeitfenster", schreibt McNealy in seiner Analyse. Würde Nintendo einen Frühstart hinlegen, so hätte man Sony neben dem günstigen Preis auch den Faktor Zeit voraus. Bei einem erwarteten Preis von 200 bis 250 Dollar ist Wii mehr als die Hälfte günstiger als die PS3. Ein anderes Argument für die bereits begonnene Produktion ist die Kapazitätssicherung. Möglicherweise will Nintendo auch Lieferengpässe, wie sie vergangenes Jahr Microsoft mit der Xbox 360 erlebte, verhindern. Der Konsolenbauer will bis März 2007 sechs Millionen Einheiten abgesetzt haben und zusätzlich 17 Millionen Spiele verkaufen.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.