Sun Microsystems meldet seine Ergebnisse zum vierten Quartal des Finanzjahrs 2006, das am 30. Juni 2006 endete. Der Umsatz im vierten Quartal des Finanzjahres 2006 betrug 3,828 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einem Anstieg von 29 Prozent im Vergleich zum vierten Quartal 2005 mit 2,974 Milliarden US-Dollar. Die Steigerung resultiert aus Akquisitionen, der breiteren Akzeptanz des Solaris Betriebssystems sowie kürzlich eingeführten Produkten. Die Umsätze aus den Computersystemen erhöhten sich im Jahresvergleich um 15 Prozent; dies ist bereits das zweite Quartal in dem der Umsatz im Jahresvergleich gestiegen ist.
Der Nettoverlust auf Basis der US-Bilanzierungsmethode GAAP beträgt 301 Millionen US-Dollar oder 9 US-Cent je Aktie. Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2005 lag der Nettogewinn noch bei 50 Millionen US-Dollar oder ein US-Cent je Aktie.
Der Nettoverlust im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2006 nach US-GAAP inkludiert: Abschreibungen in Höhe von 86 Millionen US-Dollar für immaterielle Vermögenswerte in Zusammenhang mit getätigten Akquisitionen, 63 Millionen US-Dollar für aktienbezogene Vergütungsprogramme (SFAS 123R /"Share Based Payment"), 228 Millionen US-Dollar an Restrukturierungskosten sowie 8 Millionen US-Dollar für daraus resultierende steuerlicher Effekte, eine Wertminderung von immateriellen Anlagen der übernommenen Unternehmen in Höhe von 70 Millionen US-Dollar, 54 Millionen US-Dollar für Abfindungszahlungen sowie 4 Millionen US-Dollar Verlust aus Wertpapiergeschäften. Zusätzlich traten 58 Millionen US-Dollar an steuerlichen Verpflichtungen ein sowie eine Belastung von 14 Millionen US-Dollar für die Rückführung von ausländischen Einkünften. Der Netto-Effekt dieser neun Faktoren betrug rund 13 US-Cent je Aktie.
"Unser Gesamterlös wuchs bis zum Juni um mehr als 20 Prozent im Vergleich vorausgegangenen Quartal. Dies war der höchste Anstieg vom dritten aufs vierte Quartal seit 2000. Der Umsatzzuwachs hatte eine breite Basis, sowohl regional als auch nach Branchen. Im Kerngeschäft von Sun erreichten im Jahresvergleich mehr als die Hälfte der 15 Regionen einen zweistelligen Zuwachs beim Produktumsatz. Das Unternehmen zeigte vorbildliche Leistungen in vielen grundlegenden Bereichen, darunter in der Auslieferung, Optimierung des Lagerbestands und der Kapitalbindung. Überdies können wir mit einem gesunden Auftragsbestand von über einer Milliarde US-Dollar in das neue Geschäftsjahr starten", sagt Michael Lehman, Chief Financial Officer und Executive Vice President Corporate Resources von Sun Microsystems.
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Wussten Sie, dass in Deutschland laut statista rund 50 % der Bevölkerung Computer- oder Videospiele spielen? Mittlerweile spielt ein immer...
SSDs erreichen auf modernen Plattformen dank NVMe und PCI Express hohe Übertragungsraten jenseits der 7 GB/s und übertreffen damit Laufwerke...
PNY kündigt die Einführung der XLR8 Gaming-Linie von microSD-Flash-Speicherkarten mit V30 Video-Geschwindigkeitsklasse und A2 App-Leistung an. Sie erweitern das Sortiment...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.