NEWS / Antec präsentiert neues Server-Gehäuse "Atlas"

06.06.2006 10:00 Uhr

Wer jetzt denkt, es handle sich bei dem neuen Gehäuse aus dem Hause Antec um einen kleinen, rechteckigen Kasten, den man ggf. in einem Rechenzentrum abstellen kann, liegt falsch. Denn wie es aussieht beginnt Antec den Namen Server-Gehäuse zu revolutionieren, denn das "Atlas" ist ein gewöhnliches Gehäuse und soll sich speziell an System-Administratoren und -Integratoren richten.

Stärke, Robustheit und Flexibilität sollen das Atlas auszeichen. Ausserdem legte Antec Wert darauf, dass man Komponenten schnell entfernen und einbauen kann, so kann man bspw. die Frontblende und die Seitenwand sehr leicht entfernen. Das integrierte Kühlsystem besteht aus einem 120 mm Lüfter, dessen Geschwindigkeit und somit auch die Lautstärke in drei Stufen regulierbar ist. Optional kann man an der Front noch zwei weitere 92 mm Lüfter anbringen und an der Seitenwand einen 80 mm Lüfter. Des Weiteren wird das Antec Atlas mit einem 550 Watt Netzteil, ebenfalls von Antec, geliefert. Auch hier sollen die Lüfterdrehzahlen regulierbar sein und zudem ist es SLI-zertifiziert. An der Front findet man wie gewohnt Zwei USB 2.0 Anschlüsse, einen FireWire- und Audioanschlüsse.

Das Antec Atlas ist ab sofort verfügbar und kann zu einem Preis von 165 Euro erworben werden.

Quelle: E-Mail, Autor: Tobias Siemssen
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.