Corsair hat vor kurzem die beiden neuen DDR2 Dual-Channel Kits TWIN2X2048-6400C4PRO und TWIN2XP2048-6400C4 präsentiert. Beide 2 GB-Kits bestehen aus je zwei baugleichen Modulen mit je 1024 MB, die bei einem Takt von 800 MHz mit Latenzen von 4-4-4-12 bei einer Spannung von 2,0 bis 2,1 Volt arbeiten können. Somit liegen sie nur knapp hinter den kürzlich vorgestellten TWIN2X2048-6400C3. Die beiden Module des "PRO" verfügen über die schon länger von Corsair bekannten 24 Activity LEDs, welche die aktuelle Speicherauslastung darstellen. Zusätzlich dazu verfügen die Module des Xpert-Gespanns TWIN2XP2048 über die ebenfalls schon länger am Markt befindliche zehnstellige, frei programmierbare, alpha-numerische Anzeige die durch einen zusätzlich in den Modulen integrierten Microchip die Temperatur, die Spannung oder die Frequenz anzeigen kann.
Neben der bislang üblichen SPD (Serial Presence Detect)-Programmierung befindet sich bei diesen Modulen das kürzlich von Nvidia vorgestellte EPP (Enhanced Performance Profiles) mit an Bord. Um dies allerdings nutzen zu können, muss das Mainboard ebenfalls EPP unterstützen, wie zum Beispiel Produkte mit Nvidia neuem nForce 590 SLI Chipsatz.
Die vorgestellten Speichermodule sind ab sofort erhältlich und verfügen über die von Corsair gewohnte Lifetime-Warranty. Wer diese Schmuckstücke sein Eigen nennen will, muss derzeit für die PRO ungefähr 300 Euro und für die Xpert circa 330 Euro ausgeben.
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
HyperX, die Gaming-Sparte von HP, kündigt heute die Veröffentlichung der HyperX Cloud MIX Buds für Multiplattform-Gaming und einen digitalen Lifestyle...
AGON by AOC präsentiert mit dem 86,4 cm (34") großen Ultrawide-Monitor AGON PRO AG344UXM ein Modell voller Features, wie zum...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.