Nach der offiziellen Vorstellung der GeForce 7900 und 7600 Serie von Nvidia, nimmt auch ATi die CeBIT als Anlass für den Launch eines neuen Grafikchips: Radeon X1800 GTO. Die Radeon X1800 GTO basiert auf X1800-Architektur und soll entsprechenden Mainstream-Produkten der Konkurrenz die Stirn bieten.
Die Referenzkarte von ATi kommt mit einem Single-Slot Kühlerdesign daher und ist mit 256 MB GDDR3-Speicher ausgestattet. Der 90 nm Chip (12 Pixel-Shader Prozessoren, 8 Vertex-Einheiten) ist mit 500 MHz getaktet, ebenso wie der über das 256 Bit Interface angebundene Grafikspeicher (1,0 GHz effektive Datenrate dank DDR-Technik). Ebenso bietet die Radeon X1800 GTO Multi-GPU Support, welcher mithilfe einer Radeon X1800 CrossFire Edition Grafikkarte realisiert werden kann.
In den vorab der Presse bereitgestellten Dokumenten wird stets die GeForce 6800 GS von Nvidia als direkter Konkurrent zur X1800 GTO aufgeführt. Unserer Meinung nach dürfte in diesen Bereich auch die neue 7600 GT fallen, welche ebenfalls Druck auf ATis neues Kind ausüben wird. Die ersten Benchmarks und ausführlichen Praxistests werden hier für Klarheit sorgen.
Eine zeitnahe Verfügbarkeit mit dem heutigen Launch konnte man leider nicht gewährleisten und gibt die Radeon X1800 GTO offiziell als "verfügbar ab 31. März" an. Preislich gesehen bildet die Karte das bisher günstigste X1800-Derivat und wandert für etwa 249 US-Dollar über die Ladentheke.
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
HyperX, die Gaming-Sparte von HP, kündigt heute die Veröffentlichung der HyperX Cloud MIX Buds für Multiplattform-Gaming und einen digitalen Lifestyle...
AGON by AOC präsentiert mit dem 86,4 cm (34") großen Ultrawide-Monitor AGON PRO AG344UXM ein Modell voller Features, wie zum...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.