Eine Gruppe von Hackern hat es erstmals geschafft, die Firmware des DVD-Laufwerks der Xbox360 so zu verändern, dass die Konsole Kopien von Originalspielen akzeptiert. Wie der Hacker mit dem Namen The Specialist berichtet, ist es ihm in Zusammenarbeit mit Kollegen gelungen, das Xbox-Spiel Project Gotham Racing 3 von einer gebranneten DVD zu starten. Zum Beweis wurde ein Video veröffentlicht. Die modifizerite Firmware soll jedoch nicht ins Netz gestellt werden, denn es gehe ihnen nur um die sportliche Herausforderung und den Beweis, dass der Hack möglich ist, so The Specialist.
Laut den Hackern habe Microsoft bei den Schutzmechanismen durchwegs gute Arbeit geleistet. "Die 360 hat einen etwas ausgefeilteren Schutz als die ursprüngliche Xbox, dennoch haben sie einige dumme Sachen gemacht", schrieb ein Hacker im Forum von XboxHacker.net. The Specialist zählte als Schwachstellen die fehlenden Debug-Routinen in der DVD-Firmware und die nicht vorhandene Signatur auf.
Jede Originalsoftware bringt ein sogenanntes Media-Flag mit. Damit wird festgelegt von welchem Medium (DVD, Harddisk) es ausgeführt werden darf. Bei originalen DVDs sitzt die Medienerkennung in Bereichen, die von Brennern nicht auf einen Rohling übertragen werden können. Die Hacker haben nun den Chip mit der Laufwerksfirmware ausgebaut, die Firmware extrahiert und jene Stellen geändert, die die Überprüfung des Laufwerks starten. Mit der modifizierten Firmware wird nun auch eine gebrannte DVD als Originalmedium erkannt und das Spiel wie gewohnt gestartet.
The Specialist will Details des Hacks nicht veröffentlichen, da er hauptsächlich zum Abspielen von illegalen Kopien genutzt werden würde. Zudem wolle er sich nicht mit den Anwälten von Microsoft anlegen, so der Hacker. Die Methode wurde jedoch in einschlägigen Foren schon ausführlich diskutiert, so dass es nur eine Frage der Zeit sein wird, bis andere die Vorgehensweise nachahmen und entsprechend modifizierte Konsolen in den Umlauf gelangen.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.