Die Intel Corporation gab im Rahmen des IDF am gestrigen Abend Details ihrer neuen Core Mikroarchitektur für kommende Prozessoren des Unternehmens bekannt. Sie bildet die Grundlage für Intels Server-, Desktop- und mobile Prozessoren mit Multi-Core-Technologie, die später in diesem Jahr vorgestellt werden. Die ersten Core Produkte, die auf Basis von 65 nm Herstellungstechnologie produziert werden, verfügen über leistungsstärkere und energiesparendere Prozessoren, so das Unternehmen.
"Die Intel Core Mikroarchitektur ist ein Meilenstein auf dem Weg zur Umsetzung skalierbarer Leistung und optimaler Energienutzung", sagte Justin Rattner, Intel Senior Fellow und Chief Technology Officer. "Später in diesem Jahr wird sie die Grundlage für neue Dualkern-Prozessoren bilden. 2007 folgen Vierkern-Prozessoren, von denen wir eine herausragende Leistung pro Watt erwarten. Die Menschen werden Systeme zu sehen bekommen, die schneller, kleiner und leiser sind, eine längere Lebensdauer der Batterien aufweisen und die Stromrechnung senken." In seiner Rede zeigte Rattner, wie der Conroe Desktop Prozessor bei rund 40 Prozent mehr Leistung rund 40 Prozent weniger Strom verglichen mit Intels Pentium D 950 verbraucht. Er zeigte zudem Leistungsgewinne im Enterprise und Mobile Bereich auf.
Fakten der neuen Intel Core Mikroarchitektur
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.