NEWS / Intel-Gespann: VIA P4M900 mit integrierter Grafik

31.05.2006 16:00 Uhr    Kommentare

Entwickler VIA stellt mit dem neuen P4M900 einen Chipsatz für aktuelle (auch Core Duo) und kommende Intel-Prozessoren vor. Die Plattform setzt auf eine integrierte VIA Chrome9 HC Grafik und unterstützt Front Side Bus Frequenzen von bis zu 1.066 MHz. Der Chrome9 HC IGP (Integrated Graphics Processor) kommt mit zwei Pixel-Pipelines, DirectX 9.0 Kompatibilität (Pixel Shader 2.0) und 250 MHz Chiptakt daher. Angebunden wird die Grafik über ein x16 PCI Express Interface. Die Ausgabe von HDTV-Material ist mit bis zu Auflösungen von 1.920 x 1.080p möglich. Seitens des Arbeitsspeichers unterstützt man offiziell DDR2-667 und DDR400.

Ebenfalls Teil des P4M900 ist die VT8251-Southbridge, welche unter anderem Vinyl HD Audio (AC´97), 100 MBit/sec Ethernet, sechs PCI-Slots, vier SATA2-Ports, RAID 0/1/0+1/5/JBOD, vier PATA-Anschlüsse und 8x USB 2.0 bietet. Gigabit-Ethernet und Vinyl Gold HD Audio werden über externe Zusatzchips angeboten.

Bis wann erste Retailprodukte auf den Markt kommen werden, konnte man noch nicht sagen.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.