Das erste Asus-Produkt aus der gemeinsamen Partnerschaft mit Lamborghini ist nun in Deutschland und Österreich erhältlich: das Lamborghini VX1 auf Basis der Intel Centrino Duo Mobiltechnologie. Das VX1 verfügt über alle markanten Eigenschaften eines echten Lamborghini und ist ab sofort in den Farben schwarz und gelb erhältlich, so das Unternehmen in seiner heutigen Pressemitteilung. Zur Ausstattung gehören neben der Intel Core Duo T2500 CPU beispielsweise eine GeForce Go 7400VX Grafik mit einem 512 MB TurboCache, eine Festplattenkapazität von 160 GB sowie ein Arbeitsspeicher von 2 GB. Ein Express Card Slot, ein 4-facher DVD-DL-Brenner sowie umfassende WLAN- und Bluetooth Funktionalität runden das Leistungsspektrum des Notebooks ab. Folgend die komplette Technik im Überblick.
Key Facts Asus Lamborghini VX1
Die Modelle VX1-5E001P (schwarz) und VX1-5E002P (gelb) werden beide standardmäßig mit einer Vielzahl von nützlicher Software und Zubehör ausgestattet: Microsoft Windows XP Professional (OEM), Symantec Norton Internet Security 2005, Adobe Acrobat Reader 7.0, Nero Express V6.0, Asus DVD XP 6.0, Power Director V3.0 DE, Media@Show V2.0 SE, Asus-Tools (NB Probe, Live Update, ChkMail, Hotkey und Power4 Gear+), Bluetooth Maus und Notebooktasche. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 2.699 Euro.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.