Der Konsolenhersteller Nintendo hat in den USA bekannt gegeben, dass die kommende Next-Generation-Konsole Wii den Preis von 250 Dollar in Amerika und 25.000 Yen (rund 175 Euro) am japanischen Markt nicht überschreiten wird. Damit bleibt Nintendo preislich deutlich unter den Konkurrenzprodukten von Microsoft (Xbox 360) und Sony (Playstation 3).
Für Europa wurden zwar keine definitiven Angaben gemacht, jedoch kann davon ausgegangen werden, dass die Anschaffungskosten die Schwelle von 250 Euro ebenfalls nicht übersteigen werden. In einer Aussendung veröffentlichte Nintendo America auch die geplanten Verkaufszahlen. Der ehrgeizige Plan sieht vor, dass bis Ende März 2007 sechs Mio. Konsolen an den Handel ausgeliefert werden sollen. Im selben Zeitraum will das Unternehmen rund 17 Mio. Wii-Spiele abgesetzt haben.
Im günstigen Preis sehen Analysten den großen Vorteil gegenüber den Mitbewerbern. Vor allem der PS3-Preis ist mit 600 Euro in der Topversion deutlich höher. Sony argumentiert mit der umfangreichen Hardwareausstattung und sieht ihn daher als gerechtfertigt an. Hier geht Nintendo mit dem Fokus auf innvoative Ideen wie der neuartigen Steuerung einen anderen Weg. Den genauen Starttermin von Wii ließ das Unternehmen noch offen, lediglich auf das vierte Quartal 2006 legte sich der Konsolenbauer fest.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.