Durch die Implementierung von Enhanced Performance Profile (EPP) bietet die MSC Vertriebs GmbH bei den CellShock-Speichermodulen ab sofort den offiziellen SPP-Nachfolger an. Somit ist es möglich, bei Mainboards, die EPP unterstützen, die Leistung der Module mit einfacher Auswahlmöglichkeit sofort im BIOS zu ändern, ohne an den jeweiligen Timings separate Einstellungen manuell vornehmen zu müssen. Somit ist gewährleistet, dass jedes Board mit den programmierten Einstellungen startet und die vom Anwender gewünschten Timings (auswählen der EPP Profile oder manuelle Einstellungen im BIOS) möglich sind. Neben den Modi für niedrigere Frequenzen (533/667 etc.) sind zusätzlich folgende Profile in die drei bisher erhältlichen Module integriert:
DDR2-800C4 CS2221041 (299 Euro)
DDR2-1000C5 CS2221450 (345 Euro)
DDR2-1000C4 CS2221440 (390 Euro)
Die MSC GmbH in Stutensee (Deutschland) wurde 1982 gegründet und hat sich auf den Vertrieb von Halbleiter-Produkten und die Entwicklung von elektronischen Baugruppen spezialisiert. Das Unternehmen ist durch zahlreiche Niederlassungen national und international vertreten und bedient Kunden aus dem Industriebereich. Die Produktion von Arbeitsspeicher in all seinen Variationen und Spezifikationen ist seit jeher eine der Kernkompetenzen von MSC.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.