NEWS / CellShock-Speichermodule ab sofort mit EPP-Unterstützung

17.11.2006 14:00 Uhr    Kommentare

Durch die Implementierung von Enhanced Performance Profile (EPP) bietet die MSC Vertriebs GmbH bei den CellShock-Speichermodulen ab sofort den offiziellen SPP-Nachfolger an. Somit ist es möglich, bei Mainboards, die EPP unterstützen, die Leistung der Module mit einfacher Auswahlmöglichkeit sofort im BIOS zu ändern, ohne an den jeweiligen Timings separate Einstellungen manuell vornehmen zu müssen. Somit ist gewährleistet, dass jedes Board mit den programmierten Einstellungen startet und die vom Anwender gewünschten Timings (auswählen der EPP Profile oder manuelle Einstellungen im BIOS) möglich sind. Neben den Modi für niedrigere Frequenzen (533/667 etc.) sind zusätzlich folgende Profile in die drei bisher erhältlichen Module integriert:

DDR2-800C4 CS2221041 (299 Euro)

  • DDR2-800, 4-4-4-12-2T, 2,2 Volt
  • DDR2-800, 5-5-5-15-2T, 2,2 Volt

DDR2-1000C5 CS2221450 (345 Euro)

  • DDR2-800, 4-4-4-12-2T, 2,2 Volt
  • DDR2-1000, 5-5-5-15-2T, 2,3 Volt

DDR2-1000C4 CS2221440 (390 Euro)

  • DDR2-1000, 4-4-4-12-2T, 2,3 Volt
  • DDR2-1000, 5-5-5-15-2T, 2,3 Volt

Die MSC GmbH in Stutensee (Deutschland) wurde 1982 gegründet und hat sich auf den Vertrieb von Halbleiter-Produkten und die Entwicklung von elektronischen Baugruppen spezialisiert. Das Unternehmen ist durch zahlreiche Niederlassungen national und international vertreten und bedient Kunden aus dem Industriebereich. Die Produktion von Arbeitsspeicher in all seinen Variationen und Spezifikationen ist seit jeher eine der Kernkompetenzen von MSC.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.