Hersteller Samsung hat nach eigenen Angaben das weltweit dünnste LCD-Panel entwickelt. Mit einer Stärke von 0,82 mm ist es ebenso dünn wie eine Kreditkarte. Dazu haben die Samsung-Techniker einen neuen Ansatz für den Aufbau der Lichtleiterplatte und des Glassubstrats entwickelt. Die Stärke des LCD-Moduls ist davon maßgeblich abhängig. Der schlanke Bildschirm soll bereits in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres erhältlich sein.
Aktuelle TFT-LCDs messen zwischen 1,9 und 2,9 mm. Erst im September meldete LG Philips das dünnste Display der Welt. Der Bildschirm hatte eine Stärke von 1,3 mm. Das Unternehmen kündigte an, die kleinste Handy-Baugröße unterbieten zu wollen, die aktuell von Samsung gehalten wird. Als dünnstes Mobiltelefon der Welt gilt mit seinen 6,9 mm das SGH-X820. Mit dem nun vorgestellten LCD-Modul hat Samsung die Nase wieder vorne. Um das rund zwei Zoll große Display mit einer Auflösung von 240 x 320 Pixeln auch für mobile Geräte wie Handys tauglich zu machen, hat Samsung außerdem eine neue Technologie namens "i-Lens" entwickelt. Dabei handelt es sich um eine neuartige Schutzschicht, die das Display besonders gut vor Schäden durch Erschütterungen und Stöße bewahren soll und die sonst übliche Plastikschicht überflüssig macht. Mit dem Display sollen Handys zusätzlich zwischen 1,4 und 2,4 mm schlanker werden, so die Vorhersage von Samsung.
Samsung betont, dass trotz der Kompaktheit ein Kontrast von 500:1 und eine Helligkeit von 300 cd/m² erreicht wurde. Durch die i-Lens-Fertigungstechnik werde zudem das Problem der Sonnenlicht-Reflektion bei den schützenden Plastik-Schichten gelöst, wodurch Samsungs neues Display im Freien deutlich besser lesbar sein soll.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.