TyanPSC, ein Geschäftsbereich der Tyan Computer Corporation, gab heute bei der SC 2006 die Einführung neuer Produkte im Bereich Personal Supercomputing (PSC) bekannt: Die Typhoon 600er Serie auf Basis von Intel Xeon 5300 "Clovertown" Prozessoren. Aufbauend auf den Erfahrungen von Tyan mit einer Anwenderbasis von 2,5 Mio. Nutzern hat TyanPSC eine Personal Supercomputing-Plattform entwickelt, die die Vorteile von Personal- bzw. Workgroup-Computern mit bester Rechenleistung vereint und die hohe Benutzerfreundlichkeit bietet, die Ingenieure und Wissenschaftler von einem PC erwarten. So beschreibt Tyan die neue PSC-Generation in seiner heutigen Pressemitteilung. Der Typhoon Personal Supercomputer der nächsten Generation von TyanPSC ist eine Art schlüsselfertiges System, das gleichermaßen einfach zu installieren wie zu nutzen ist und eine Leistung von 256 GFLOPs mit sich führt. Gleichzeitig gibt man die maximale Stromaufnahme mit 15 Ampere an, was sich bei einer Netzspannung von 230 Volt zur entsprechenden Leistungsaufnahme multipliziert.
In Zusammenarbeit mit seinen wichtigsten Partnern im Bereich High Performance Computing (HPC) stellte TyanPSC bei der SC2006 in Tampa mehrere Typhoon 600-Systeme vor. Präsentiert wurden das neuartige Design und die einzigartige Systemintegration, die TyanPSC in Kooperation mit mehreren HPC-Technologiepartnern erreicht: Intel, Microsoft, Mellanox Technologies und Wolfram Research. Das Zusammenspiel von Tyans Cluster-Systemdesigntechnologien, Intels Prozessortechnologien und den Fähigkeiten von Mellanox InfiniBand stellten die Leistungsfähigkeit und Effizienz der Typhoon 600er-Systeme unter Beweis, wenn sie unter Microsoft Windows Compute Cluster Server 2003 laufen und ISV-Anwendungen wie LSTC LS-DYNA und Wolframs gridMathematica ausführen.
"Wir haben die Leistungskompromisse des Personal Supercomputing hinter uns gelassen und liefern nun ein System in normale Büroumgebungen, das aus einer herkömmlichen Steckdose eine Leistung von einem Viertel Teraflop holt und dabei ohne Extra-Computerraum oder gar Datencenter auskommt," sagte Dr. Symon Chang, CEO der Tyan Computer Corporation. "Unsere Typhoon 600 Personal Supercomputer stellen für unsere Kunden einen absoluten Quantensprung dar. Denn sie brauchen Leistung auf Abruf, um ihre Effizienzvorgaben zu erfüllen und schneller Ergebnisse zu erzielen. Mit den PSCs der Typhoon 600er Serie brauchen Sie nichts weiter zu tun, als die Verpackung zu öffnen, das Gerät in Ihrem Büro aufzustellen und es an eine Steckdose anzuschließen. Mehr müssen Sie nicht tun, um von einer Superleistung von 256 GFLOPs zu profitieren. Wir liefern unseren Kunden Supercomputing also direkt ins Haus!"
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.